 |
TROGIR:
Die Stadt liegt mit ihrem gr??ten Teil auf einer
Insel zwischen der Insel Ciovo und dem Festland.
Die Lage der Ortes ist malerisch, die mittelalterliche
Baukunst sehr gut erhalten und hat zahlreiche
Kultur und geschichtliche Denkm?ler zu bieten.
Trogir wurde im III. Jahrhundert von Koloniallisten
aus Griechenland gegr?ndet, die ?ber die Insel
Vis hierher gelangten. Zu r?mischen Zeiten entwickelte
sich der Ort zu einem Hafen. Nach dem Zerfall
des west-r?mischen Kaisertums fiel der Ort unter
Byzanz. Seit der zweiten H?lfte des IX. Jahrhunderts
zahlt Trogir Tribut an die kroatischen Herrscher.
www.trogir.org |
|
SPLIT:
Am Ufer an dem sich die See- und Landwege kreuzen,
bl?hte zu Zeiten der Antike die Stadt Salona.
Diese galt jahrhundertelang als Metropole der
r?mischen Provinz Dalmatien. Im Mittelalter
?bernahm diese Rolle die Stadt Split . Vom V.
Jahrhundert bis zum II. Jahrhundert vor Christi
bauten griechische Koloniallisten auf den Inseln
und dem Festland Ortschaften. In der N?he der
Stadt Salona baute der r?mische Kaiser Diokletian,
der selbst aus Dalmatien stammte, einen gro?z?gigen
Palast in den er im Jahre 305 einzog. Dieser
Diokletianspalast wurde das Zentrum, um das
sich die mittelalterliche Stadt Split entwickelte.
Die Besonderheit der damaligen Tradition ist
der Bau ausschlie?lich aus Stein, mit dem diese
Region sehr reich ist.
www.split.hr |
 |
|
 |
NP
KRKA:
Der Nationalpark Krka verbreitet sich auf dem
Gebiet um den Fluss Krka der auf einer L?nge
von 75 km durch einen malerischen Canyon, eine
Reihe von Wasserf?llen bildet. Die eindrucksvollsten
sind hierbei : Kr _i__, Risnjak, Miljacka, Ro?ki
slap (26 m) und der bekannte Skradinski buk
( 46 m).Mit seinem unteren Lauf flie?t der Krka
durch den Prokljansee und m?ndet in die 9 km
lange Bucht von ?ibenik. Sehr bedeutend sind
auf diesem Gebiet das Franziskanerkloster auf
der Insel Visovac, das dort im 15 Jahrhundert
errichtet wurde. Den Nationalpark erreichen
Sie mit dem Auto von Sibenik. Folgen Sie einfach
den Schildern. Es gibt zwei Eing?nge zu Skradinski
buk. Empfehlenswert ist dabei der Zugang vom
Ort Skradin. Sie fahren von Skradin mit einem
kleinen Schiff direkt zum Eingang unterhalb
der Wasserf?lle. |
|
RAFTING
CETINA:
Der Fluss Cetina verl?uft in Richtung Dinaridi
(Nordwesten - S?dosten) .Nach 105 Kilometer
f?llt der Fluss 375 Meter hinunter und m?ndet
in das Adrianische Meer ein. Die Quelle des
Flusses Cetina entspringt im gleichnamigen Dorf,
7 Kilometer n?rdlich von Vrlika. 500 Meter flussabw?rts
scheint der Fluss noch ruhig zu sein, kann jedoch
nicht ?berquert werden. Der Fluss Cetina stellt
die Einfahrt in das Feld von Sinj dar. Danach
geht der Fluss in einen Canyon ?ber. Die Ufer
kommen n?her und werden h?her und der Fluss
ist tief und langsam flie?end. Bei Omis liefert
der Fluss Cetina seine wilde Natur dem Meer
aus. Rafting wird in Booten organisiert, die
von erfahrenen Skippern gesteuert werden. Die
erste Raftingstrecke ist nicht so schnell, aber
die Natur ist als wundersch?n zu bezeichnen
und die Bootscrew ?bt das richtige Rudern. Man
macht Fortschritte und f?hrt durch verschiedene
Flussteile, die insbesondere zum Rafting geeignet
sind. Danach folgen interessante Stromschnellen.
Dieses Abenteuer endet im bekannten Ausflugsort
?Radmanove mlinice?. Rafting auf der Cetina
dauert 3 bis 4 Stunden. Von der M?ndung der
Cetina in Omis fahren diese Boote 6 km flussaufw?rts
bis zur Wasserm?hle Radmanove mlinice. www.raft.hr |
 |
|
|
|